ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Geltungsbereich und Anbieter
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die über den MMX Germany Onlineshop der MEYER-HOSEN AG (Hauptstraße 30, 51580 Reichshof), aufrufbar über die Domain www.mmxgermany.com, abgegeben werden.
Eine Lieferung erfolgt nur an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB mit Wohnsitz und Lieferanschrift in der Bundesrepublik Deutschland und dies nur in handelsüblichen Mengen.
Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Service - Hotline:
Montag bis Donnerstag 7:30 – 16:15 Uhr
Freitag 7:30 – 13:00 Uhr
Telefon: 02296 9812-390
E-Mail: service@mmxgermany.com
2. Vertragsschluss
2.1. Verträge in unserem Online-Shop können nur in deutscher Sprache geschlossen werden.
2.2. Die Darstellung der Produkte im MMX Germany Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online - Katalog dar. Fotos und Darstellungen der angebotenen Ware sind auf der Internetseite in Form digitaler Fotografien von den real existierenden Waren gefertigt worden. Geringfügige Abweichungen zwischen Darstellung und Wirklichkeit stellen keinen Mangel der bestellten Ware dar. Falls in der Artikelbeschreibung nicht ausdrücklich anders angegeben, werden alle Artikel ohne abgebildete Dekoration (wie z.B. Schuhe) geliefert. Falls ein Produkt nicht mehr verfügbar sein sollte, weisen wir darauf hin.
2.3. Durch Anklicken des Buttons „Bestellung abschließen“ am Ende des Bestellvorgangs geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren zu dem Ihnen dort mitgeteilten Gesamtpreis ab. Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung erfolgt durch eine automatisierte E-Mail unmittelbar nach Eingang Ihrer Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden der automatischen Auftragsbestätigung, oder der Auslieferung der Ware innerhalb von 5 Tagen. Erst mit einer solchen Bestellannahme erfolgt der Vertragsschluss.
2.4. Wir sind frei, Online – Bestellungen nicht anzunehmen. Die Entscheidung darüber liegt in unserem freien Ermessen. Sollte Ihre Online – Bestellung nicht ausgeführt werden, teilen wir Ihnen dies unverzüglich mit.
2.5. Der Text eines geschlossenen Vertrages wird bei uns gespeichert und kann Ihnen nach Abschluss des Bestellvorgangs auf Ihr Verlangen übermittelt werden. Ihre bereits abgeschlossenen Bestellungen können Sie im Login - Bereich einsehen
3. Technischer Ablauf des Bestellvorgangs
(Informationspflicht nach § 312c BGB, Art. 246 § 3 EGBGB)
3.1. Der Bestellungsvorgang erfolgt in drei Stufen (Zusammenstellung des Warenkorbs, Zahlungsprozess und Bestellungsabschluss), die in mehreren Schritten durchlaufen werden. Bei jedem Bestellschritt haben Sie die Möglichkeit, über die obere Menüleiste zu den vorherigen Bestellschritten zu gelangen. Falls Sie Angaben ändern möchten, können Sie ebenso über die Menüleiste zu dem gewünschten Bereich wechseln.
3.2. Als Kunde haben Sie die Möglichkeit, durch Anklicken des Buttons "in den Warenkorb" einen von Ihnen aufgerufenen Artikel bis zum Abschluss des Bestellvorgangs zu reservieren. Der Zähler über dem Warenkorbsymbol zeigt an, wie viele Hosen sich im Warenkorb befinden
3.3. Durch einen Klick auf das Warenkorbsymbol oben rechts gelangen Sie zum Warenkorb. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre reservierten Artikel zu verwalten, also einzelne oder alle dort abgelegte Artikel wieder zu löschen oder die jeweilige Menge der zu bestellenden Artikel zu ändern. Eine Warenabgabe erfolgt ausschließlich in handelsüblichen Mengen (s. Ziffer 1 dieser AGB). Um einen Artikel aus dem Warenkorb zu löschen, drücken Sie bitte den Entfernen-Button neben dem entsprechenden Artikel.
3.4. Nach der Überprüfung von Art und Menge der sich in Ihrem Warenkorb befindenden Artikel, haben Sie nun die Möglichkeit in den Zahlungsprozess zu wechseln, in dem Sie den Button "Zur Kasse" anklicken.
3.5. Nach dem Wechsel in den Zahlungsprozess, im so genannten „Checkout Bereich“, können Sie zunächst wählen, ob Sie die sich im Warenkorb befindenden Artikel als Gast oder Benutzer bestellen möchten. Falls Sie Ihre Bestellung als Gast abschließen möchten, werden Sie nun aufgefordert die für die Rechnung und den Versand benötigten Daten wie beispielsweise Name und Adresse einzugeben. Auch alle im Zuge dieses Registrierungsprozesses abgefragten Daten werden streng nach den unseren Datenschutzrichtlinien erhoben und vertraulich behandelt. Der Abschluss einer Bestellung als Benutzer setzt eine entsprechende Registrierung im MMX Germany Onlineshop voraus. Als registrierter Benutzer profitieren Sie von den Vorteilen eines eigenen Benutzerkontos (z.B. Einsehen von vergangenen Bestellungen usw.). Hierzu melden Sie sich bitte über das Anmeldeformular an.
3.6. Über den Button "Weiter" kommen Sie nun zur Übersicht der Versandkosten und Informationen über die von uns eingesetzten Logistikdienstleister.. Lieferungen erfolgen gemäß Ziffer 4 dieser AGB („Lieferung / Versandkosten“) an Verbraucher versandkostenfrei. Dieser Schritt dient lediglich Ihrer Information.
3.7. Als nächstes haben Sie die Möglichkeit Ihre bevorzugte Bezahlmethode zu wählen. Nähere Informationen zu den zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden finden Sie auch unter Ziffer 5 dieser AGB. Je nach Zahlungsanbieter werden Sie entweder zu dem entsprechenden Dienstleister weitergeleitet oder verbleiben weiterhin auf der Seite des MMX Germany Onlineshops. Falls Sie auf eine andere Seite umgeleitet werden, gelangen Sie nach dem Eingeben der erforderlichen Angaben automatisch wieder in den MMX Germany Onlineshop zurück.
3.8. Im nächsten und letzten Schritt kommen Sie zur gesamten Bestellübersicht. Hier können Sie zu Ihrer Sicherheit die von Ihnen getätigten Angaben nochmals überprüfen und ggf. ändern. Durch die Betätigung des Buttons „Bestellung abschließen“ bestätigen Sie die Richtigkeit Ihrer Angaben und geben so Ihre Bestellung mit diesem Inhalt verbindlich an uns ab.
4. Lieferung / Versandkosten
4.1. Die Lieferung durch uns erfolgt, solange der Vorrat reicht. Wir sind berechtigt, Teillieferungen zu erbringen.
4.2. Die Lieferung erfolgt in Deutschland über die Logistikdienst- leister DPD Dynamic Parcel Distribution GmbH & Co. KG oder DHL International GmbH. In Österreich, Frankreich und Italien erfolgt die Lieferung über DHL International GmbH.
4.3. Die Lieferzeiten entnehmen Sie bitte den Artikeldaten direkt neben dem jeweiligen Produkt. Sollte es zu verspäteten Lieferterminen kommen, werden wir uns unverzüglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Über den Link „Sendungsverfolgung“ können Sie den Status Ihrer Warenlieferung beobachten. Sie werden durch eine schriftliche Kurzmitteilung des Logistikdienstleisters in Ihrem Briefkasten benachrichtigt, falls Sie zum Zeitpunkt der Anlieferung nicht anzutreffen waren. In der Regel versucht der Paketzusteller an 3 aufeinanderfolgenden Tagen das Paket an Sie auszuliefern.
5. Preise und Zahlungsmethoden
5.1. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Alle Preise enthalten die gesetzlich gültige Umsatzsteuer, die Versandkosten und die Verpackung.
5.2. Die Bezahlung der Waren erfolgt in Deutschland und Österreich wahlweise auf Rechnung, per Sofortüberweisung, PayPal oder Kreditkartenzahlung. In Frankreich und Italien erfolgt die Bezah- lung wahlweise über per Sofortüberweisung, PayPal oder Kredit- kartenzahlung. Wir behalten uns zur Absicherung des Bonitätsri- sikos im Einzelfall vor, bestimmte Zahlungsweisen auszuschließen. Entscheiden Sie sich für die Zahlung auf Rechnung, ist der Rech- nungsbetrag spätestens 14 Tage nach Erhalt der Rechnung zu begleichen, die Ihnen mit der Ware übersandt wird. Haben Sie einzelne Artikel einer abgerechneten Bestellung bereits zurück- gesendet, kann der ausgewiesene Gesamtrechnungsbetrag um den Preis der zurückgesandten Artikel gekürzt werden. Bei Zahlung per Kreditkarte wird bei Aufgabe Ihrer Bestel- lung der Betrag auf Ihrer Kreditkarte reserviert (sog. Autori- sierung). Dies erfolgt über die < /br>Heidelberger Payment GmbH. Die dafür benötigten persönlichen Daten werden in einer geschützten Maske lokal bei diesem Dienstleister gespei- chert. Wir speichern somit keine Kreditkartendaten von Ihnen. Die tatsächliche Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt in dem Moment, in dem die Ware an Sie versendet wird. Bei einer Sofortüberweisung wird der Betrag direkt von ihrem Konto abgebucht.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zu ihrer vollständigen Bezahlung das Eigentum der MEYER-Hosen AG.
7. Gewährleistung
Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften.
8. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
9. Urheberrecht und Markenzeichen
9.1. Die Webseite ist Eigentum der MEYER–HOSEN AG, Hauptstraße 30, 51580 Reichshof – Denklingen und wird von dieser betrieben. Der gesamte Inhalt der Webseite, einschließlich Texten, Grafiken, Fotos, Bildern, bewegten Bildern, Geräuschen, Illustrationen und Software (nachfolgend: "INHALT"), ist Eigentum der MEYER–HOSEN AG, Ihrer Lizenznehmer und/oder Content–Provider. Alle Elemente der Webseite, einschließlich des allgemeinen Designs und des Inhalts, werden durch Urheberrechte und andere Rechte geschützt. Sofern innerhalb der Webseite nichts anderes angegeben ist, sind Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung des Inhalts, insbesondere die Verwendung des Bild, Video – und Textmaterials auf Plattformen wie eBay/amazon nicht gestattet.
9.2. Alle hierin verwendeten Markenzeichen, Dienstleistungsmarken und Markennamen sind – soweit nichts anderes angegeben ist – ein eingetragenes Markenzeichen. Bei der MEYER-HOSEN AG handelt es sich um das hauseigene MMX Markenlogo. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung von der MEYER–HOSEN AG sind Sie nicht befugt, dieses Markenzeichen in irgendeiner Weise zu verwenden, kopieren, reproduzieren, versenden, übertragen, vertreiben oder verändern wieder zu veröffentlichen oder hoch zu laden.
10. Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und §36 VSBG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

































































































































